Unser OGV
Grüß Gott!
Streuobstwiesen und Gärten vermitteln uns die Schönheit der Natur, schenken uns Essbares und stellen einen wichtigen Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen dar.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Veranstaltungen, Mitgliederdienstleistungen und Vereinsorganisation sowie über unsere Projekte.
Freuen Sie sich an schönen Bildern von unserer Arbeit, unseren Obstwiesen und Gärten.
Der Obst- und Gartenbauverein Hohenstaufen mit Hohrein und Maitis wurde 1904 gegründet. Ziele sind die Förderung der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Umweltschutzes und der Heimatpflege.
> Hier finden Sie unsere Satzung.
Unsere Vereinsgeschichte kann in der Festschrift anlässlich des 100-jährigen Jubiläums >hier nachgelesen werden.
Einmal jährlich findet die Mitgliedervollversammlung statt. Der Vorstand trifft sich viermal im Jahr. Die Mitglieder können die Aktivitäten ihres Vereines aktiv mitgestalten. Bitte sprechen Sie mit Ideen unseren Vorstand Wolfram Gärtling an.
Wir freuen uns über neue Mitglieder.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt noch 5 EUR jährlich. Damit erhalten Sie folgende Leistungen:
Vergünstigungen:
Rabatte bei teilnehmenden Firmen finden Sie hier: Fachfirmen und Baumschulen. In unserer Gegend werden Einkaufsrabatte in folgenden Geschäften gewährt:
- Agrarhandel Wahl (10% auf ausgewählte Produkte)
- Baumschule Allmendinger (10%)
- Fa. Erich Rau (10% auf ausgewählte Geräte)
- Fa. Schwegler in Schorndorf (25% Vereinsrabatt bei Sammelbestellungen)
Weitere Rabatte sowie verbilligten Eintritt zur Landesgartenschau und dem blühenden Barock erhalten Sie mit einem Mitgliedsausweis über den LOGL - Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.. Der Mitgliedsausweis wird über unseren Verein beantragt. Die Vergünstigungen sind >hier aufgelistet.
Geräteverleih:
Unser Verein besitzt einen Freischneider und einen Hochentaster. Beide Geräte werden nur für Vereinszwecke eingesetzt. Eine Ausleihung erfolgt nicht mehr.
Schulungen und Informationen
Wir bieten kostenfreie Schnittkurse und Vorträge an (aktuelle Kurse siehe unter Termine / Veranstaltungskalender). Zur Biodiversität in unseren Gärten und Obstwiesen möchten wir auf eine interessante Studienarbeit hinweisen.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied in unserem OGV! Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Beantragung von Fördermitteln
Der Landkreis Göppingen und das Land Baden-Württemberg fördern die Pflege von Streuobstwiesen. Gerne erteilen wir Ihnen darüber nähere Auskunft.
Die Förderung einer vielfältigen Gartenkultur, die Bewahrung unserer so reichen Kulturlandschaft, die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Themen der Obst & Gartenkultur zu wecken sowie Fachwissen zu erhalten und weiterzugeben, sind nur einige der ideellen Grund lagen und Leitideen unserer Arbeit.
Wir orientieren uns bei unserer täglichen Vereins-Arbeit unter anderem an dem vom LOGL e.V. herausgegebenen Leitbild.
Kurz zusammengefasst beschreibt unser Motto:
"Leidenschaft für Obst & Garten leben!"
unsere generelle Motivation - und unser Leitsatz:
"Gartenkultur fördern - Landschaft bewahren"
unsere primäre Zielsetzung.
» Download Leitbild komplett (PDF 5.24 MB)
» Download Leitbild kurz (PDF 2.06 MB)
» Download Leitbild Plakat (PDF 2.29 MB)